Parallelogramm Sattelstützen im Vergleich
Die Stärken und Schwächen der beliebtesten gefederten Sattelstützen mit Parallelogramm, im direkten Vergleich. Hier gibt es einen umfassenden Ratgeber und Testergebnisse zu gefederten Sattelstützen. […]
Informieren Sie sich auf Fahrrad & Gesundheit.de wie Sie Ihre Gesundheit mit dem Fahrrad fördern und erhalten.
Im „Ratgeber“ erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Schmerzen verhindern können.
In der Rubrik „Fahrrad einstellen“ zeigen wir die richtige Einstellung Ihres Rades, um eine für Ihren Einsatzzweck ergonomisch und bequeme Sitzposition zu erreichen.
Im“Blog“ halten wir interessante Artikel und Testberichte zum Thema Fahrrad und Gesundheit für Sie bereit.
Produktneuheiten, Buchvorstellungen, Interviews mit Fachleuten runden das Angebot ab.
Und nun wünschen ich Ihnen viel Spaß mit Fahrrad & Gesundheit.de.
Treten Sie in Zukunft schmerzfrei in die Pedale
Armin Lenz
Die Stärken und Schwächen der beliebtesten gefederten Sattelstützen mit Parallelogramm, im direkten Vergleich. Hier gibt es einen umfassenden Ratgeber und Testergebnisse zu gefederten Sattelstützen. […]
Auf dieser Seite stelle ich Ergometer vor, die ich selbst gekauft und getestet habe. Ergometer Test: Vergleichstabelle Hier kannst du […]
Als Trainingsalternative bei schlechtem Wetter bieten sich Indoor Bikes und Fahrradergometer an. Auf dieser Seite findest du meinen aktuellen Indoor-Cycle und Speed-Bike Test […]
Für Damen und Herren gibt es Sättel bis 150 kg Fahrergewicht Fahrradsättel haben vorwiegend ein maximales Nutzergewicht von 100 kg. Leichte Sportsättel […]
Schmerzfrei im Sattel – nur eine Illusion? Das Gesäß und der Dammbereich gehören zu den Körperregionen, die beim Radfahren am meisten belastet werden. […]
Putzhilfen für Pedelec und E-Bike die den Rücken schonen Wegen der Technik und Elektronik sollte man E-Bikes und alle normalen Fahrräder nicht […]
Die besten Federsattelstützen für dein Fahrrad oder E-Bike im Test Ich diesem Test stelle ich gefederte Sattelstützen vor die ich selbst fahre, […]
Bei der Prostata handelt es sich um eine Drüse beim Mann, die ein Leben lang wächst. Übermäßiger Druck auf den Dammbereich, durch eine […]
Was und wieviel muss ich beim Fahrradfahren trinken? Vor, während und nach der Radtour sollte jeder Biker ausreichend Flüssigkeit in Form geeigneter Getränke […]
Wodurch entstehen Schmerzen beim Fahrradfahren und wie kann man diesen vorbeugen? Belastungen beim Radfahren in Kombination mit muskulären Dysbalancen verursachen bisweilen Beschwerden von […]
Es gibt nur wenige Sportarten mit einem derartig hohen gesundheitlichen Nutzen Tausende Menschen, Profis und Freizeitsportler, fahren begeistert Rad. Es gibt nur wenige […]
Das Bild zeigt die optimale Lenker und Griffposition. Grafik: SQ Lab Das Problem, taube Finger zu bekommen, ist bei Radfahrern weit verbreitet! […]
Für welchen Einsatzbereich ist die Ilon-Gesäßsalbe geeignet? Die Ilon Protect Salbe habe ich bei einer dreitägigen Radtour ausgiebig testen können. In […]
Tipps für Radfahrer mit Pollen-Allergie Mit Beginn der Freiluftsaison, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen, leiden viele Menschen unter Heuschnupfen. Die […]