InhaltBewegung reduziert die Gefahr für Diabetes Typ 2Tourenplanung ist für Diabetiker besonders wichtigRadfahren beeinflusst den InsulinbedarfBlutzuckerwert kontrollierenFazit: Diabetes und Radfahren Bewegung reduziert die Gefahr […]
InhaltWie kann ich Muskelkater beim Radfahren verhindern?Was ist passiert?Wie entsteht Muskelkater?Besteht die Gefahr für bleibende Schäden?Wie lassen sich die Schmerzen lindern?Ernährungstipp Wie kann […]
InhaltDas Liegerad entlastet die WirbelsäuleEntlastung der WirbelsäuleWohltat für Schultern und NackenKomfortabler Liegesitz Das Liegerad entlastet die Wirbelsäule Zugegeben: Das ungewohnte Treten nach vorn bedeutet […]
Sie beißen sich fest, saugen Blut und übertragen Krankheiten. InhaltWas Radfahrer über Zecken wissen solltenVor diesen Orten sollten Sie sich in acht nehmen:FSME und BorrelioseSo […]
InhaltTipps für Radfahrer mit Pollen-AllergieVolkskrankheit Heuschnupfen9 Tipps für Radfahrer mit Pollen-Allergie Tipps für Radfahrer mit Pollen-Allergie Mit Beginn der Freiluftsaison, wenn die Pflanzen […]
Radfahren im Grünen setzt zusätzliche Glückshormone frei InhaltRadfahren für die PsychePositiver Effekt auf die Psyche erstmals wissenschaftlich erklärtRadfahren im Grünen setzt zusätzliche Glückshormone freiFazit: […]
Sportlich erfolgreicher durch die richtige Ernährung! Durch eine fett-, eiweißreiche und kohlenhydratreduzierte Ernährung werden Sportler nicht nur leistungsfähiger, sie verlieren auch dauerhaft überflüssige Pfunde. […]
10. Gründe Ihr Fahrrad oder E-Bike im Fachhandel zu kaufen Einfach losgehen und ein Fahrrad kaufen ist heute ohne vorherige Überlegungen fast nicht möglich. […]
Radfahren ist gesund das weis mittlerweile jeder, aber wie gesund ist Ebikefahren ? InhaltWelche Vorteile hat das E-Bike gegenüber dem Fahrrad?Elektrorad, fürs Herz!Elektrorad: Damit […]
Interview mit Stefan Agena Physiotherapeut und Ostheopath (FOI) Radfahren ist die umweltfreundlichste und gesündeste Art sich zu bewegen. Immer mehr Menschen nutzen deshalb ihr […]