Skip to main content

Alle Beiträge

Sitzknochenvermessung Zuhause

  Beim Radfahren lastet der größte Teil des Körpergewichts auf den Sitzknochen. Bei bequemer und aufrechter Sitzposition können das bis zu 60 Prozent des Körpergewichts […]

Radfahren mit Gelenkprothesen

Verhaltensregeln beim Radfahren mit künstlichen Gelenken   Pro Jahr bekommen rund 200.000 Deutsche eine Hüftprothese. Die Anzahl der Knieimplantate liegt noch weitaus höher. Unter den […]

Klare Sicht mit der Fahrradbrille

    Maßnahmen gegen Fremdkörper und gereizte Augen beim Radfahren   Das Auge ist beim Radfahren das wohl wichtigste Sinnesorgan. Nur wenn Sie gut sehen, […]

Fahrradpflege im Winter

    Mit dem Rad sicher und unfallfrei durch Herbst und Winter   Ganz egal, ob Sie sich und Ihrem Bike während der kalten Monate […]

Bio Fahrradöl

  Umweltverträglich und biologisch abbaubar   Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft, Kosmetika ohne chemische Zusätze, nachhaltig produzierte Kleidung: Immer mehr Menschen achten, ihrer Gesundheit und der […]

Radfahren bei Hitze

  Die Luft ist heiß, über den Wiesen und in den Wäldern hängt der typische Duft des Sommers   Um Radfahren bei Hitze so angenehm […]

HIIT Training für Radfahrer

  Wie sinnvoll ist HIIT Training im Hobby-Radsport?   Das Kürzel HIIT steht für „high intensity interval training“. Ins Deutsche übertragen, findet häufig auch die […]